Archiv für 2013
“Paulusfest” am 26. Mai? Wir sind dabei!
Unsere Aktivitäten und die kürzlich durchgeführte Bürgerreise präsentieren wir am
Sonntag, 26. Mai 2013 ab 11 Uhr im EG der E.L.T.-Sprachschule, Ludwig-Wucherer-Str. 41
im Rahmen des 24. Bürgerfestes im Paulusviertel.
Bis 16 Uhr freuen sich Mitglieder der Initiative Halle-Grenoble und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Halle e.V. auf viele Besucher! Die neuesten Publikationen haben wir aus Grenoble mitgebracht…
Wer rechtzeitig kommt, kann Macarons in echter französischer Qualität probieren! Aurélie Bastian ist von 11 bis 13 Uhr mit am Stand und gibt Auskunft über ihre Back- und Kochkurse.
Und wer sich für die nächste Reise (2014) oder das nächste Jugendprojekt (2013-2014) interessiert, kann sich am Stand schon mal eintragen lassen.
À dimanche !
…Und am 22. April geht’s weiter: GO ab 18 Uhr/ Spielehaus
Einführungen auf Französisch, Englisch und Deutsch durch die Mitglieder des GO-Vereins Grenoble.
Das Treffen ist für alle offen!
GO! Am 21. April 2013 ab 16:00/ Spielehaus der Franck. Stiftungen
Städtepartnerschaft mal anders: Halle und Grenoble treffen sich beim GO-Spiel.
Im Rahmen der Aktivitäten zum 50. Jubiläum des Élysée-Vertrags findet am kommenden Sonntag eine nicht alltägliche Begegnung in Halle statt…
Noch nie vom GO-Spiel gehört? Keine Panik, es geht den meisten Hallensern so! Ein Grund mehr, um teilzunehmen…
WAS findet statt?: ein deutsch-französisches GO-Treffen unter Anleitung des aus Süd-Korea stammenden Grenobler Trainers (zweitbester Spieler auf europäischem Niveau “Circuit Européen”).
“Das Brettspiel Go entstand vor 4000 Jahren in Asien und fasziniert heutzutage zahlreiche Anhänger in ganz Europa”.
(Quellenangabe: s. u.)
WANN?: am Sonntag, 21. April 2013 ab 16 Uhr
WO?: im Spielehaus der Franckeschen Stiftungen/ Haus 32/ Franckeplatz
WER?: -17 Mitglieder (Schüler/ Studenten/ Berufstätige) des GO-Vereins Grenoble (alle Alterstufen ab 11 J. sind vertreten!)
-Mitglieder des halleschen GO-Montagstreffs im Spielehaus
-Mitglieder des Jugendprojekts der Initiative Halle-Grenoble
sowie interessierte Hallenser
SPRACHEN: Französisch, Deutsch, Englisch
Alle sind herzlich eingeladen, dieses Spiel kennenzulernen (Einführungen) oder bei vorhandenen Vorkenntnissen gleich loszuspielen!
Die Teilnahme ist kostenlos; Spiele sind vorhanden.
“Zur Einstimmung:
Go ist ein asiatisches Strategiespiel. Seit rund viertausend Jahren fasziniert und begeistert es die Menschen. Go ist eines der ältesten und am meisten gespielten Spiele weltweit. Es schult Kreativität, Intelligenz und Charakter.
Im Go-Spiel geht es nicht darum, den Gegner zu vernichten oder die gesamte Spielfläche zu beherrschen. Ganz im Gegenteil: Go verlangt einen maßvollen Kampfeswillen. Egoistisches Besitzstreben steht dem Erfolg beim Spiel entgegen.
Das Erlernen der Go-Regeln bedarf nur weniger Minuten. Die Regeln sind einfach und das Spiel ist leichter als Schach. Go bietet jedoch unermesslich viele Variationsmöglichkeiten, sodass es bis heute kein Computerprogramm mit einem menschlichen Spieler aufnehmen kann.
Je mehr man über Go lernt, umso deutlicher erkennt man die Tiefgründigkeit des Go-Spiels. [...]
So paradox es klingen mag, aber das erste und wichtigste Gebot verlangt vom Spieler, nicht gewinnen zu wollen. Erst dann, wenn der Kopf frei ist vom Wunsch des Siegens, hat man Platz für klare Gedanken und Ruhe für eine gründliche Analyse und besonnene Überlegungen. Daraus ergeben sich gute Züge und gute Züge führen zum Sieg.”
(aus: “GO für Einsteiger” von Gunnar Dickfeld, Fleurus Verlag 2006, Buchdeckel sowie S. 3 u. 43.)